Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Kundinnen und Kunden,
liebe Vereinsmitglieder,
nach sieben ereignisreichen Jahren voller Herausforderungen, Erfolge und gemeinsamer Momente ist es an der Zeit, einen neuen Weg einzuschlagen.
Daher ist die Entscheidung gefallen, den Unverpacktladen lotte & klara, so, wie er ist, zum Jahresende zu schließen. Diese Entscheidung ist uns/mir nicht leicht gefallen.
Unser Unverpackt-Laden war für viele von uns ein Herzensprojekt, ein Ort des Austauschs und des nachhaltigen Denkens.
Doch die Herausforderungen der letzten Jahre haben uns gezeigt, dass wir unseren ursprünglichen Traum neu fokussieren müssen.
Das ist und war von Anfang an: Einen lebendigen Ort der Begegnung, der Kultur, der Kreativität und der Gemeinschaft zu schaffen.
Wir arbeiten schon eine ganze Weile im Stillen daran.
- Der Abriss 2023/24, der Platz gemacht hat im Hof, für eine Bühne, Toiletten damit auch für ein Café und größere Veranstaltungen.
- Die Aufnahme und Anerkennung durch den Verband Soziokultur im Sommer 2024.
- Ein neuer Name, der schon länger auf einem Plakat schlummert, das bisher einmalig gezeigt wurde am Wasserturmstraßenfest: „Mosaik“.
Ein Name, der für uns ganz besonders passt, da er sehr viele unserer Werte verkörpert: Vielfalt, Zusammenhalt, Kreativität, glückliche Fügung
Daher freuen wir uns schon jetzt, am 29. März 2025 ganz offiziell mit euch die Eröffnung von „Mosaik“ – dem ersten soziokulturellen Zentrum in Worms – zu feiern!
Was haben wir geplant:
Ein Raum
Für Workshops, Kurse, Treffen und kreative Projekte. Nicht nur von uns, sondern auch für alle, die Ideen haben und dafür nur den richtigen Raum suchen. Im ersten Jahr auf Spendenbasis – ohne Risiko voneinander lernen.
Eine Bühne
Die eine intime Atmosphäre in unserem tollen Hinterhof für Veranstaltungen aller Art bietet – ob Musik, Lesungen, Theater oder Filme.
Ein Café
Das nicht nur Kurse und Events kulinarisch begleitet, sondern auch eigene Veranstaltungen organisiert und eine gemütliche Begegnungsstätte schafft.
Ein Laden
So vielseitig wie wir. Hier verbindet sich Nachhaltigkeit und Kreativität: Secondhand-Schätze treffen auf Selbstgemachtes, und eine feine Auswahl an regionalen Spezialitäten wird es auch weiterhin geben.
Das „Mosaik“ soll ein lebendiger Ort werden, an dem Gemeinschaft, Vielfalt, Kreativität, Nachhaltigkeit und (Eigen-)Initiative im Mittelpunkt stehen.
Wir glauben, darin liegen unsere größten Stärken und setzen daher bewusst auf dieses bunte und offene Konzept.
Wir danken euch von Herzen für die Treue, den Zuspruch und die Unterstützung, die ihr uns in den letzten sieben Jahren entgegengebracht habt. Ohne euch hätten wir diesen Weg nicht gehen können.
Die Schließung des Unverpackt-Ladens ist kein Abschied, sondern ein Neubeginn – eine neue Gelegenheit, unsere Vision von einem lebendigen Ort, der Gemeinschaft weiter zu verwirklichen.
Lasst uns gemeinsam gestalten, träumen und wachsen.
Wir freuen uns auf euch im „Mosaik“ – unserem Ort der Begegnung und Vielfalt.
Herzliche Grüße
Euer Team
von „lotte und klara“,
der Alten Pferdemetzgerei Rekiz e.V.
und des zukünftigen „Mosaik“